Gestaltung

1-jährige Fachoberschule (FOS)

Kreatives Schaffen und technische Expertise vereint: Design & Gestaltung mit der FOS Gestaltung

Die einjährige Fachoberschule Gestaltung  an der BBS III Halle bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine kreativen Talente zu entfalten und gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erlangen.

In dieser zukunftsorientierten Ausbildung vereinst du deine Leidenschaft für Design und Gestaltung.

In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst Du:

    • Grundlagen der Gestaltungsprinzipien und -techniken
    • Professionelle Anwendung von Design-Software
    • Konzeption und Umsetzung von kreativen Projekten
    • Bildbearbeitung und Fototechniken
    • Webdesign
    • Kunstgeschichte und Gestaltungstheorie

    Unsere erfahrenen Lehrkräfte und die moderne Ausstattung der BBS III Halle bieten Dir die ideale Umgebung, um Deine Kreativität zu entwickeln und Deine gestalterischen Fähigkeiten zu perfektionieren.

    Mit dem Abschluss der Fachoberschule Gestaltung eröffnen sich Dir vielfältige Karrierewege:

        • Grafikdesigner (m/w/d)
        • Webdesigner (m/w/d)
        • Fotograf (m/w/d)
        • Studium im Bereich Design oder Gestaltung
        • uvm.

        Starte deine Karriere in der kreativen Welt des Designs und der Gestaltung mit der BBS III Halle!

      Alles Wichtige auf einen Blick

      Voraussetzungen

      • Realschulabschluss und
      • eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
      l

      Bewerbung

      • Realschulabschluss
      • Halbjahreszeugnis der Berufsschule bzw. Facharbeiterzeugnis
      • Bewerbungsschreiben
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • 1 Passfoto

      Perspektiven

      Mit der allgemeinen Fachhochschulreife kannst du an jeder Fachhochschule studieren, teilweise sogar an Hochschulen und Universitäten, zum Beispiel im Bereich Gestaltung/Design, aber auch in allen anderen Fachrichtungen.

      Solltest du nicht studieren wollen, bringt die allgemeine Fachhochschulreife Vorteile gegenüber deinen Mitbewerbern im Berufsleben.

      Ausbildungs-schwerpunkte

      Berufsbezogener Bereich:

      • Technisches Zeichnen/
        Darstellende Geometrie
      • Grundlagen des Gestaltens
      • Computergestützte Gestaltung

      Allgemeinbildender Bereich:

      • Deutsch, Mathe, Englisch
      • sonstige allgemeinbildende Fächer

        Kosten und Vergütung

        Es gibt keine Ausbildungsvergütung, aber auch keine Ausbildungskosten.

        BaföG

        Finanzielle Unterstützung über BAföG ist möglich.

        Unterbringung

        Wohnheim- oder Internatsplätze sind vorhanden.

        Noch Fragen?

        Wir helfen dir