Design
Wirtschaft
Spezialisierung: Verkauf
1-jährige Berufsfachschule (BFS) (zum Erlangen des Realschulabschlusses)
Erwirb den (erweiterten) Realschulabschluss und Erlerne grundlegende kaufmännische Fähigkeiten und Fertigkeiten an der BBS III Halle!
Die einjährige Berufsfachschule ohne Berufsabschluss in der Fachrichtung Wirtschaft ermöglicht Dir den Erwerb des (erweiterten) Realschulabschlusses und bietet Dir eine umfassende Ausbildung, die Dich auf eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vorbereitet.
In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du:
- Angebote zu erstellen und Verträge abzuschließen
- Güter und Waren zu beschaffen und anzunehmen
- buchhalterische Tätigkeiten vorzubereiten
- Waren zu präsentieren
- Kunden zu gewinnen und zu betreuen
Zudem legst du in den allgemeinbildenden Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch die Prüfung zum Erwerb des Realschulabschlusses ab.
Alles Wichtige auf einen Blick
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Du darfst bei Schuljahresbeginn nicht älter als 20 Jahre sein. In besonderen Fällen kann die Schulleitung Ausnahmen machen.
Bewerbung
- Hauptschulabschlusszeugnis
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- 1 Passfoto
Perspektiven
Du kannst in eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbereich machen, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich. Außerdem kannst du die 2-jährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss (z.B. Gestaltungstechnische Assistenz oder Medientechnische Assistenz an der BbS III Halle) besuchen, um einen beruflichen Abschluss zu erlangen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Zustandekommen von Kaufverträgen
- Warenannahme
- Kundenkommunikation
- Warenpräsentation
- Finanzbuchhaltung
- und Vieles mehr…

Kosten und Vergütung
Es gibt keine Ausbildungsvergütung, aber auch keine Ausbildungskosten.
BaföG
Finanzielle Unterstützung über BAföG ist möglich.
Unterbringung
Wohnheim- oder Internatsplätze sind vorhanden.